Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Beeck, van der | Schwestern | Handel in Putz-, Stickerei-, Galanteriewaaren | Elberfeld | A 100 ½ | |
![]() |
Beeck, van der | Weinwirtschaft und Oekonomie der Gesellschaft „Concordia“ | Elberfeld | C 146 | ||
![]() |
Beeckmann | Antoinette | Vorsteherin einer höhern Töchterschule | Elberfeld | D 117 8/12 | |
![]() |
Behnen | Dan. | Obersteiger beim Bergamte zu Bonn | Oberkassel | ||
![]() |
Behrens | Karl | Gasthof „zum Clevischen Hofe“, Loka der Börse, (welche jeden Montag statt findet), Wasser- und Dampfbadeanstalt | Barmen | Markt | |
![]() |
Behrens, Gebr. | Fabr. in Seiden- u. Halbseidenbändern | Barmen | Gemarke | ||
![]() |
Beiderlinden | Pet. | Kreisthierarzt | Mettmann | ||
![]() |
Beis | Pet. | Fruchtmühle | Eckamp | Rath | |
![]() |
Bell | Joh. Jos. | Vikarius ad Sts B. M. V. und Progymnasiallehrer | Wipperfürth | ||
![]() |
Bell | Pet. | Viehhändler | Wülfrath | Jungholz, Gemeinde Flandersbach | |
![]() |
Bellinghausen | Pet. Jos. | Formenstecher | Uckerath | ||
![]() |
Bellingrath | Aug. | Gerichtsvollzieher | Eitorf | ||
![]() |
Bellingrath | Chrn. Herm. | Fabrik in Baumwollen- u. Seidenwaaren und Waarenhandlung | Barmen | Wupperfeld | |
![]() |
Bellingrath | Joh. Pet. | Weinhandlung | Elberfeld | D 116 | |
![]() |
Bellingroth | Chrn. | Kupferschläger, Pumpen- und Spritzenmacher | Gummersbach | ||
![]() |
Bellingroth | Winkel in Spezerei- und Ellenwaren | Ründeroth | |||
![]() |
Bellscheid | Pet. | Mühlenbesitzer | Velbert | Ehren, Gemeinde Leubeck | |
![]() |
Bemberg | J. P. | Türkischrothgarnhandlung u. Färberei | Elberfeld | A 65 | |
![]() |
Bemberg | Julius | Affocie der Handl. „J. P. Bemberg“ | Elberfeld | A 65 | |
![]() |
Bender | Heinr. | Bauunternehmer u. Maurermeister | Benrath | Wersten | |
![]() |
Bender | Heinr. | Winkelier in Spezerei-, Ellen-, Eisen- und Töpferwaren, Wirtschaft | Eitorf | ||
![]() |
Bender | Joh. Pet. | Speise- u. Schenkwirtschaft, Abstandsquartier für Boten nach den benachbarten Orten | Elberfeld | C 164 | |
![]() |
Bender | Ludw. | Rektor der Bürgerschule | Hardenberg | Langenberg | |
![]() |
Bender | Peter | Weinwirtschaft | Düsseldorf | Bolkerstraße | |
![]() |
Bender & Buscher | Bes. d. Windmühle i. d. Reust | Düsseldorf | Ratingerstraße |