Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gösser | Chrph. | Schenkwirt und Branntweinbrenner | Ründeroth | Bickenbach | ||
| Gösser | Gust. | Bürgermeister | Marienheide | Müllenbach | ||
| Götschenberg | Jak. | Winkelier | Düsseldorf | Bastionsstraße | ||
| Götzel | Moritz | Ellenwaren- und Fruchthandel | Siegburg | |||
| Götzen | Joh. | Stadtrat, auch Gutsbesitzer, Holz- u. Kohlenhandlung | Düsseldorf | Hundsrücken | ||
| Gößer | Joh. | Zinngießer | Barmen | Schuchardstraße | ||
| Güldenmeister | Lambert | Wundarzt | Benrath | Urdenbach | ||
| Gülich | Abr. | Winkelier in Spezereiwaaren | Barmen | Mühlenweg | ||
| Günther | Chrn. | katholischer Lehrer | Eitorf | Mühleip | ||
| Günther | Schenkwirthschaft, Pflaster- und Brückengeldempfang | Elberfeld | A 2 1/3 | |||
| Gürtler | Pet. Jos. | Gastwirtschaft | Uckerath | |||
| Gürtler | Steph. | Winkelier in Spezereiwaren | Königswinter |