 |
Esch
|
Friedr. Wilh. |
|
Einnehmer der indirekten Steuern |
Mettmann |
|
 |
Esch
|
Karl Wilh. |
|
reformirter Pfarrer |
Kronenberg |
Kronenberg |
 |
Eschenbach und Söhne
|
|
|
Bildhauer |
Elberfeld |
B 58 |
 |
Eschenberg
|
Heinr. |
|
Gutsbesitzer |
Kaiserswerth |
Lohausen |
 |
Eschmann
|
|
|
Gutsbesitzerin |
Dattenfeld |
Eulenbruch |
 |
Espenschied
|
Heinr. |
|
Affocie der Weinhandlung „Bruckenhaus & Comp.“ |
Elberfeld |
B 65 |
 |
Esser
|
Chrn. Mauritius |
|
katholischer Pfarrer |
Wülfrath |
Düssel |
 |
Esser
|
Heinr. Wilh. |
|
Viehhandel |
Gerresheim |
a. d. Gathen, Gmde. Unterbach |
 |
Esser
|
Herm. |
|
katholischer Pfarrer |
Hubbelrath |
Hubbelrath |
 |
Esser
|
Phillip |
|
katholischer Lehrer |
Benrath |
Benrath |
 |
Esser
|
Wilh. |
|
Wirtschaft |
Niederkassel |
Ranzell |
 |
Etzbach
|
Franz Jos. |
|
katholischer Lehrer |
Morsbach |
Lichtenberg |
 |
Etzbach
|
Wilh. |
|
Gutsbesitzerin |
Dattenfeld |
Hoppengarten |
 |
Etzbach
|
Wilh. Jos. |
|
Winkel in Spezerei-, Ellen- und kleinen Eisenwaren |
Dattenfeld |
Hoppengarten |
 |
Eulenbroch
|
Joh. |
|
Blaufärber |
Siegburg |
|
 |
Even
|
Peter |
|
Gutsbesitzer |
Kaiserswerth |
Lohausen |
 |
Everling
|
S. |
|
Manufakturwhandl. |
Düsseldorf |
Marktstraße |
 |
Everts
|
Pet. |
|
Maurermeister |
Hardenberg |
Neviges |
 |
Everts, karl & Comp.
|
|
|
bedeutende Schmiederei in groben und kleinen Eisen-, Stahl- und Schneidewaaren, auch Grobschmiede-, Breithammerwerk, Fabrik in eisernen und messingenen Holz-, Ring- u. Sargschrauben, Stahl- u. Eisenwaarenhandlung |
Kronenberg |
|
 |
Evertsberg
|
Heinr. |
|
Manufakturwaarenhandlung u. Spekulationsgeschäft |
Barmen |
Großen Werth |
 |
Evertsbusch
|
Isaak |
|
Schenkwirthschaft |
Kronenberg |
Kronenberg |
 |
Ewald
|
Ludw. |
|
Wundarzt und Geburtshelfer |
Gerresheim |
Gerresheim |
 |
Ewich
|
Eleonore |
|
Handel mit allen Materialien zu weiblichen Handarbeiten wie auch mit Leinen u. Gebild |
Barmen |
Wupperstraße |
 |
Ewig
|
Eleonore |
|
Handlung in Strickseide, Strickmustern, feiner Leinwand, Porzellain |
Elberfeld |
B 77 |
 |
Eybisch
|
Friedr. |
|
Konditor |
Barmen |
Dörnerstraße |