Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch für den Bezirk der Königl. Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde 1903
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Lienke | Gottfried Eduard | Kaufmann | Lauenstein, Sachsen | Schützenstraße 27 | ||
| Lier | Karl | Kaufmann | Glashütte, Sachsen | 95o | ||
| Lieske | Karl | Geschirrführer | Schmiedeberg/Osterzgebirge | 37 | ||
| Lieske | Karl | Lehrer | Oberrennersdorf bei Herrnhut | 9b | ||
| Ließner | Ferdinand | Handarbeiter | Glashütte, Sachsen | 183 | ||
| Ließner | Karl | Straßenmeister | Glashütte, Sachsen | 1 | ||
| Ließner | Max | Sattler | Reichstädt bei Dippoldiswalde | 145b | ||
| Lindemann | Bruno | Gasthofbesitzer | Wittgensdorf bei Freital | 4 | ||
| Lindenau von | Ferdinand | Oberforstmeister | Bärenfels Kurort = Altenberg | 17 | ||
| Lindig | Alfred | Werkstattinhaber | Glashütte, Sachsen | 45 | ||
| Lindig | Gustav | Lehrer | Glashütte, Sachsen | 65 | ||
| Lindner | Agnes | Privata | Dobra | 7 | ||
| Lindner | Alfred | Pfarrer | Börnersdorf b. Dippoldiswalde | 34 | ||
| Lindner | Auguste | Privata | Dippoldiswalde | Schuhgasse 105 | ||
| Lindner | Bernhard | Uhrmacher | Glashütte, Sachsen | 95q | ||
| Lindner | Eduard | Fabrikbesitzer | Geising | Dresdner Straße 232 | ||
| Lindner | Emil | Stuhlbauer | Großölsa bei Rabenau, Sachsen | 53a | ||
| Lindner | Emilie | Privata | Dippoldiswalde | Oberthorplatz 143 | ||
| Lindner | Ernst | Bäckermeister | Dippoldiswalde | Schuhgasse 105 | ||
| Lindner | Hermann | Kaufmann, Restaurateur | Großölsa bei Rabenau, Sachsen | 53b | ||
| Lindner | Max | Bäckermeister | Dippoldiswalde | Oberthorplatz 143 | ||
| Lindner | Traugott | Pfarrer | Glashütte, Sachsen | 127 | ||
| Ling | Johann | Handarbeiter | Obercarsdorf = Schmiedeberg/Osterzgeb. | 16 | ||
| Linke | Anna | Kassirerin | Dippoldiswalde | Kirchplatz 132 | ||
| Linke | Bernhard | Hausbesitzer | Börnersdorf b. Dippoldiswalde | 4b |