Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch Cöthen 1916
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hadert | Otto | Kunst- und Handelsgärtner | Köthen | Fasanerie hinter der F. | |
![]() |
Hadert | Reinhold | Schankwirt | Köthen | Brauhausplatz 6 | |
![]() |
Hadert | Wilhelmine | Rentiere | Köthen | Ringstraße 74 | |
![]() |
Hageberg | Max | Handlungsgehilfe | Köthen | Schalaunischestraße 20 | |
![]() |
Hagedorn | Hermann | Arbeiter | Köthen | Albrechtstraße 7 | |
![]() |
Hagedorn | Johanne | Köthen | Badergasse, Gr. 2 | ||
![]() |
Hagedorn | Karl | Privatmann | Köthen | Leipzigerstraße 30a | |
![]() |
Hagemann | Emma | Köthen | Antoinettenstraße 17 | ||
![]() |
Hagemeister | Friederike | Köthen | Friedrichstraße 49 | ||
![]() |
Hagemeister | Otto | Postschaffner | Köthen | Friedrichstraße 49 | |
![]() |
Hagemenn | Luise | Verkäuferin | Köthen | Schalaunischestraße 25 | |
![]() |
Hagendorf | Karoline | Köthen | Maxdorferstraße 1 | ||
![]() |
Hagendorf | Karoline | Privatiere | Köthen | Alexanderstraße 5 | |
![]() |
Hagendorf | Minna | Wirtschafterin | Köthen | Bernburgerstraße 28 | |
![]() |
Hagendorf | Wilhelm | Lademeister | Köthen | Mittelstraße 8 | |
![]() |
Hagenguth | Karoline | Rentiere | Köthen | Magdeburgerstraße 43/44 | |
![]() |
Hagenguth, Fr., Nachf. (Inh.: Hofjuwelier August Stambke) | Juweliergeschäft | Köthen | Marktplatz 13 | ||
![]() |
Hager | Margarete | Separierte | Köthen | Theaterstraße 6 | |
![]() |
Hagmeyer | Hans | Fleischermeister | Köthen | Mühlenstraße 6 | |
![]() |
Hagner | Luise | Köthen | Antoinettenstraße 8a | ||
![]() |
Hahmann | Otto | Schlosser | Köthen | Leipzigerstraße 56 | |
![]() |
Hahn | Anna | Waschfrau | Köthen | Leopoldstraße 99 | |
![]() |
Hahn | Anna | Fabrikarbeiterin | Köthen | Leopoldstraße 51 | |
![]() |
Hahn | Anna | Arbeiterin | Köthen | Plan, Kleiner 5 | |
![]() |
Hahn | Emilie | Aufwärterin | Köthen | Burgstraße 11 |