Historische Adressbücher Einträge aus Der Landkreis Plön: Geschichte, Landschaft, Wirtschaft, Einwohner 1958
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bruhns | Hans | Baumeister | Plön | Klosterstraße 19 | |
![]() |
Bruhns | Heinrich | Klinten | |||
![]() |
Bruhns | Marie | Hausfrau | Wankendorf | Röterberg | |
![]() |
Bruhse | Ernst | Schmiedemeister | Lütjenburg | Markt 4 | |
![]() |
Bruhse | Hans | Schuhmacher | Giekau | ||
![]() |
Bruhse | Hermann | Schmied | Rathlau | Kolonie | |
![]() |
Bruinessen, van | Christ. | Treckerfahrer | Behl | ||
![]() |
Bruisch | Fritz | Tischler | Schönkirchen | Anschützstr. 12 | |
![]() |
Brumm | Giesela | Hausfrau | Hohenfelde | ||
![]() |
Brumm | Otto | Kaufmann | Preetz | Kirchenstraße 38 | |
![]() |
Brumme | Kunigunde | Angestellte | Heikendorf | Hafenstraße 9 | |
![]() |
Brummundt | Martha | Rentnerin | Giekau | ||
![]() |
Bruse | Karl-Heinz | Angestellter | Warnau | ||
![]() |
Brzoska | Alfred | Hohenfelde | |||
![]() |
Brzoska | August | Rentner | Schwartbuck | ||
![]() |
Brätsch | Wolfgang | Postschaffner | Stolpe | ||
![]() |
Bräunicke | Gerhardt | Arbeiter | Negenharrie | ||
![]() |
Bröms | Hans | Hausmeister | Plön | Eutiner Straße 4 | |
![]() |
Brüchmann | Franz-Werner | Viehhändler | Lütjenburg | Bahnhofstraße 24 | |
![]() |
Brückner | Paul | Kraftfahrer | Schlesen | ||
![]() |
Brügge | August | Bauer | Bothkamp | ||
![]() |
Brügge | Karl-Günter | Feinmechaniker | Schönkirchen | Anschützstr. 21 | |
![]() |
Brüggemann | Marie | Hausfrau | Laboe | Strandstr. 54 | |
![]() |
Brüggemann | Werner | Studienassessor | Plön | Schloss | |
![]() |
Brüggen | Hans | Bauer | Negenharrie |