Historische Adressbücher Einträge aus Der Landkreis Plön: Geschichte, Landschaft, Wirtschaft, Einwohner 1958
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bünjer | Karl | Forstarbeiter | Sechendorf | ||
![]() |
Bünjer | Kurt | Landarbeiter | Hassberg | ||
![]() |
Bünjer | Rosa | Blekendorf | |||
![]() |
Bünjer | Wilhelm | Rentner | Högsdorf | ||
![]() |
Bünn | Adolf | Siedler | Todendorf | ||
![]() |
Bünn | Albert | Schuhmacher | Preetz | Lange Brückstraße 20 | |
![]() |
Bünnig | August | Rentner | Plön | Heidbleken 29 | |
![]() |
Bünnig | Christian | Rentner | Plön | Krabbe 24 | |
![]() |
Bünnig | Egon | Arbeiter | Plön | Heidbleken 31 | |
![]() |
Bünnig | Ella | Hausfrau | Plön | Friedrichstraße 21 | |
![]() |
Bünnig | Emma | Rentnerin | Plön | Johannisstraße 10 | |
![]() |
Bünnig | Emma | Rentnerin | Plön | Markt 22 | |
![]() |
Bünnig | Erna | Hausfrau | Plön | Krabbe 29 | |
![]() |
Bünnig | Gustav | Fischer | Plön | Am Suhrer See | |
![]() |
Bünnig | Hans | Kreisoberinspektor | Plön | Ovelgönne 12 | |
![]() |
Bünnig | Heinrich | Baumeister | Plön | Lütjenburger Straße 14 | |
![]() |
Bünnig | Heinrich | Rentner | Plön | Prinzenstraße 7 | |
![]() |
Bünnig | Hermann | Schlachter | Plön | Lütjenburger Straße 6 | |
![]() |
Bünnig | Johannes | Maurer | Plön | Ovelgönne 11 | |
![]() |
Bünnig | Johannes | Arbeiter | Plön | Krabbe 15a | |
![]() |
Bünnig | Karl | Milchhändler | Plön | Heidbleken 34 | |
![]() |
Bünnig | Marta | Hausfrau | Plön | Lütjenburger Straße 14a | |
![]() |
Bünnig | Paula | Hausfrau | Plön | Buchenallee 15 | |
![]() |
Bünnig | Wilhelm | Bote | Plön | Rodomstorstraße 29 | |
![]() |
Bünning | Adolf | Arbeiter | Preetz | Lindenstraße 22 |