Historische Adressbücher Einträge aus Der Landkreis Plön: Geschichte, Landschaft, Wirtschaft, Einwohner 1958
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schütt | Martha | Gastwirtin | Hohwacht | Dünenweg | ||
| Schütt | Martha | Lütjenburg | Neuwerkstraße 8 | |||
| Schütt | Martin | kfm. Angestellter | Plön | Johannisstraße 1 | ||
| Schütt | Mathilde | Kirchnüchel | ||||
| Schütt | Max | Bauer | Busdorf | |||
| Schütt | Max | Schlosser | Heikendorf | Am Steinkamp 1 | ||
| Schütt | Nicolay | Lebensmittel | Plön | Tirpitzstraße 9 | ||
| Schütt | Olivia | Heikendorf | Strandweg 15 | |||
| Schütt | Otto | Land- und Gastwirt | Barsbek | |||
| Schütt | Otto | Bäckermeister | Lütjenburg | Niederstraße 14 | ||
| Schütt | Otto | Schlosser | Preetz | Hebbelplatz 11 | ||
| Schütt | Otto | Koch | Schönkirchen | Anschützstr. 25 | ||
| Schütt | Otto | Funker | Heikendorf | An der Schanze 1 | ||
| Schütt | Otto | Rentner | Flintbek | Kätnerskamp 15 | ||
| Schütt | Paul | Rentner | Heikendorf | Strandweg 18 | ||
| Schütt | Paul | Schiffszimmerer | Schönkirchen | Augustental 30 | ||
| Schütt | Paul | Landwirt | Lebrade | |||
| Schütt | Paul-Ewald | Friseurgehilfe | Schönberg | Damm 4 | ||
| Schütt | Richard | Tischler | Plön | Heidbleken 19 | ||
| Schütt | Theodor | Wittenberger Passau | ||||
| Schütt | Walter | Schlosser | Rantzau | |||
| Schütt | Walter | Tischler | Plön | Heidbleken 20 | ||
| Schütt | Walter | Lagerist | Klausdorf | Oberstkoppler Weg 28 | ||
| Schütt | Werner | Landarbeiter | Grebin | |||
| Schütt | Wilhelm | Arbeiter | Schönböken |