Historische Adressbücher Einträge aus Der Landkreis Plön: Geschichte, Landschaft, Wirtschaft, Einwohner 1958
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Räder | Kurt | E.Schweißer | Laboe | Bergfriede 6 | ||
| Räther | Emma | Krummbek | ||||
| Rättig | Else | Arbeiterin | Ascheberg | Schäferweide 5 | ||
| Rätz | Hero | Tischler | Schönkirchen | Zum Sportplatz 1-4 | ||
| Rätzke | Albert | Polizeibeamter | Raisdorf | |||
| Rätzloff | Karl | Schlosser | Heikendorf | Laboer Weg 43 | ||
| Rätzloff | Lucia | Hausfrau | Heikendorf | Blumenweg 11 | ||
| Röcke | Georg | Bohrer | Laboe | Feldstr. 1a | ||
| Röer | Emma | Klausdorf | Paradiesweg 15 | |||
| Röer | Heinrich | Kohlenhändler | Klausdorf | Preetzer Chaussee | ||
| Röer | Walter | Landwirt | Klausdorf | Paradiesweg 13 | ||
| Röhe-Hansen | Henry | Mittelschullehrer | Schellhorn | Zum Ehrenhain 8 | ||
| Röhl | Alfred | Arbeiter | Lütjenburg | Plöner Straße 11 | ||
| Röhl | Arnold | Kaufmann | Kirchbarkau | |||
| Röhl | Günter | Elektriker | Schönkirchen | Zum Sportplatz 3 | ||
| Röhl | Günther | Lehrer | Plön | Koppelsberg 2 | ||
| Röhl | Rolf | Gemischtwaren | Kirchbarkau | |||
| Röhlecke | Paul | Bürstenmacher | Plön | Markt 18 | ||
| Röhling | Asmus | Turnhallenwart | Preetz | Schulstraße 5 | ||
| Röhling | Elfriede | Hausfrau | Lepahn | Allee | ||
| Röhling | Emmy | Näherin | Heikendorf | Konsul-Lieder-Allee 26 | ||
| Röhling | Erna | Arbeiterin | Preetz | Schellhorner Straße 70 | ||
| Röhling | Ernst | Arbeiter | Freudenholm | |||
| Röhling | Friedrich | Arbeiter | Lehmkuhlen | |||
| Röhling | Friedrich | Landwirt | Sophienhof |