Historische Adressbücher Einträge aus Der Landkreis Plön: Geschichte, Landschaft, Wirtschaft, Einwohner 1958
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Lietz | Fritz | Kellner | Schönberg | Theodor-Körner-Str. 24 | ||
| Lietz | Hans | Schlosser | Heikendorf | Dinghorst 11 | ||
| Lietz | Hugo | Arbeiter | Heikendorf | Rosenstraße 8 | ||
| Lietz | Johannes | Schlosser | Heikendorf | Dorfstraße 23 | ||
| Lietz | Karl | OP.Meister i. R. | Lütjenburg | Hindenburgstraße 9 | ||
| Lietz | Lina | Hohwacht | ||||
| Lietz | Otto | Kaufmann | Heikendorf | Teichtor 31 | ||
| Lietzau | Adolf | Landwirt | Kaköhl | |||
| Lietzau | Erich | Schneidermeister | Kaköhl | |||
| Lietzau | Franz | Arbeiter | Flintbek | Holzvogtkamp 44 | ||
| Lietzau | Julius | Landwirt | Blekendorf | |||
| Lietzau | Paul | Rentner | Hohwacht | |||
| Lietzke | Max | Polizeibeamter | Plön | Tirpitzstraße 12 | ||
| Lietzke | Minna | Lütjenburg | Hindenburgstraße 9 | |||
| Liewehr | Rudolf | Angestellter | Schönkirchen | Anschützstr. 42 | ||
| Liewehr | Rudolf | Schönkirchen | Anschützstr. 35 | |||
| Likus | Bruno | Kaufmann | Lütjenburg | Hindenburgstraße 58 | ||
| Liliencron, Freifrau von | Eugenie | Preetz | Klosterhof 21 | |||
| Lilienfeld, von | Paul | Arbeiter | Preetz | Klosterhof 15 | ||
| Lilienthal | Adolf | Rentner | Pülsen | |||
| Lilienthal | Frieda | Lütjenburg | Gartenstraße 14 | |||
| Lilienthal | Friedrich | Angestellter | Mönkeberg | Dorfstraße 104 | ||
| Lilienthal | Friedrich | Rentner | Gadendorf | |||
| Lilienthal | Friedrich | Musiker | Lütjenburg | Gartenstraße 14 | ||
| Lilienthal | Gottlob | Autoschlosser | Darry |