Historische Adressbücher Einträge aus Der Landkreis Plön: Geschichte, Landschaft, Wirtschaft, Einwohner 1958
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Keller | Lothar | E.Schweißer | Flintbek | Butenschönsredder, Block I | |
![]() |
Keller | Willy | Werkzeugmacher | Laboe | Hafenstr. 5 | |
![]() |
Kellermann | Otto | Bauer | Fahren | ||
![]() |
Kempfert | Felix | Prokurist | Schönberg | Große Mühlenstr. 18 | |
![]() |
Kergel | Erna | Hausfrau | Schönberg | Theodor-Storm-Str. 1 | |
![]() |
Kerinnes | Margarete | Rentnerin | Brügge | ||
![]() |
Kerkau | Willi | Schuhmachermeister | Plön | Rathauswiete 1 | |
![]() |
Kerkau | Willi | Maler | Plön | Bruhnsstraße 4 | |
![]() |
Kersch | Ida | Preetz | Birkenweg 40 | ||
![]() |
Kersten | Albert | Schneider | Heikendorf | Ernst-Wiese-Straße 4 | |
![]() |
Kersten | Reinhold | Rentner | Plön | Rosenstraße 12 | |
![]() |
Kerwath | Helmut | Meiereimeister | Lütjenburg | Neverstorfer Straße 11 | |
![]() |
Kessal | Elise | Lütjenburg | Neuwerkstraße | ||
![]() |
Ketelhut | Ursula | Fresendorf | |||
![]() |
Ketels | Hans-Heinrich | kfm. Angestellter | Lütjenburg | Plöner Straße 27 | |
![]() |
Ketz | Marlene | Lehrerin | Schellhorn | Wehrberg Allee 5 | |
![]() |
Keuchel | Franz | Rentner | Lütjenburg | Neverstorfer Straße 7 | |
![]() |
Kewlitsch | Auguste | Lütjenburg | Niederstraße 19 | ||
![]() |
Keyserlingk, Gräfin von | Sabine | Sommerpension | Hohenfelde | ||
![]() |
Kiauka | Richard | Kaufmann | Plön | Buchenallee 25a | |
![]() |
Kibgis | Gustav | Tischler | Tungendorf | ||
![]() |
Kickstein | Manfred | Elektriker | Wankendorf | Kirchtor | |
![]() |
Kiedelmann | Emilie | Lütjenburg | Neuwerkstraße 14 | ||
![]() |
Kiehne | Johannes | Jungbauer | Neuenrade | ||
![]() |
Kiel | Anna | Plön | Rautenbergstraße 22 |