 |
Witte
|
Wilhelm jun. |
|
Hammerarbeiter |
Gröba |
keine Angabe 4 |
 |
Wittich
|
Karl |
|
Arbeiter |
Gröba |
keine Angabe 35k |
 |
Wittig
|
Adolf |
|
Wagenrücker |
Röderau |
keine Angabe 27 |
 |
Wittig
|
Ernst |
|
Eisenwerksarbeiter |
Bobersen (seit 1994: Röderau-Bobersen) |
keine Angabe 54 |
 |
Wittig
|
Ernst |
|
Gasthofbesitzer |
Zschaiten |
keine Angabe 9 |
 |
Wittig
|
Ernst |
|
Handarbeiter |
Jahnishausen |
keine Angabe 2b |
 |
Wittig
|
Friedrich |
|
Gasthofbesitzer |
Lichtensee |
keine Angabe 26 |
 |
Wittig
|
Gotthelf |
|
Auszügler |
Mehltheuer bei Riesa |
keine Angabe 12 |
 |
Wittig
|
Karl |
|
Nachtwächter, Auszügler |
Pahrenz |
keine Angabe 2c |
 |
Wittig
|
Karl Adolf |
|
Maurer |
Beiersdorf |
keine Angabe 15 |
 |
Wittig
|
Karl Ernst |
|
Hausschlächter |
Niederebersbach |
Keine Angabe 17 |
 |
Wittig
|
Moritz |
|
Maurer |
Grödel |
keine Angabe 18 |
 |
Wittig
|
Oswald |
|
Gutsbesitzer |
Heyda |
keine Angabe 37 |
 |
Wittig
|
Paul |
|
Arbeiter |
Radeburg |
Großenhainer Straße 81 |
 |
Wittig
|
Wilhelm |
|
Hammerarbeiter |
Röderau |
keine Angabe 26h |
 |
Wittig
|
Wilhelm |
|
Schiffsbootsmann |
Nünchritz |
keine Angabe 87b |
 |
Wittrisch
|
Max Hugo |
|
Schuldirektor |
Radeburg |
Schulstraße 179b |
 |
Witzschel
|
Heinrich Wilhelm |
|
Schuhmachermeister |
Ober- Mittel-Ebersbach bei Großenhain/Sa. |
keine Angabe 81b |
 |
Wodrich
|
Karl Friedrich |
|
Lagermeister |
Gröba |
keine Angabe 25h |
 |
Wohllebe
|
Amalie |
|
Hausbesitzerin |
Weida |
keine Angabe 13 |
 |
Wohllebe
|
Franz |
|
Bahnarbeiter |
Weida |
keine Angabe 28 |
 |
Wohllebe
|
Karlk |
|
Tagearbeiter |
Weida |
keine Angabe 33 |
 |
Wohllebe
|
Moritz |
|
Handarbeiter |
Weida |
keine Angabe 26c |
 |
Wohllebe
|
Pauline |
|
Handarbeiterin |
Weida |
keine Angabe 26c |
 |
Wolf
|
Amalie |
|
Pensionärin |
Bobersen (seit 1994: Röderau-Bobersen) |
keine Angabe 26 |