Historische Adressbücher Einträge aus Amtliches Adreßbuch des Landkreises Gotha 1936
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Scharf | Günther | Metallarbeiter | Tambach-Dietharz | Tammichstraße 28 | |
![]() |
Scharf | Karl II | Landwirt | Ernstroda | ||
![]() |
Scharf | Leopold | Fabrikarbeiter | Tambach-Dietharz | Högstraße 15 | |
![]() |
Scharf | Paul | Landwirt und Fleischbeschauer | Döllstädt | Breite Straße 127 | |
![]() |
Scharf | Walter | Leher | Tüngeda | Kleine Langensalzaer Straße 76 | |
![]() |
Scharf | Wilhelm | Bauer | Wahlwinkel | Reinhardsbrunner Straße 54 | |
![]() |
Scharf | Willy | Schlosser | Tambach-Dietharz | Talsperrstraße 38 | |
![]() |
Scharfenberg | Walter | Fleischermeister und Gastwirt | Waltershausen | Schnepfenthaler Straße 11 | |
![]() |
Scharff | August I | Fabrikant | Altenbergen | 37 | |
![]() |
Scharff | August II | Tüncher | Altenbergen | 77 | |
![]() |
Scharre´ | Kurt | techn. Rb. - Insp. | Döllstädt | Bahnmeisterei | |
![]() |
Schatt | Arno | Friseur | Leina | 88 | |
![]() |
Schatt | August | Tischler | Friedrichroda | Schützengasse 4 | |
![]() |
Schatt | Hermann | Landwirt | Fröttstedt | Pfarrgasse 50 | |
![]() |
Schatt | Reinhold | Bauer | Aspach | 34 | |
![]() |
Schatt | Richard | Gärtner | Friedrichroda | Bäckergasse 7 | |
![]() |
Schatt | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Cumbach | 25 | |
![]() |
Schatz | August | Oberlehrer und Schulleiter | Cumbach | 4 | |
![]() |
Schatz | Emma | Ohrdruf | Goldbergstraße 91 | ||
![]() |
Schatz | Julius | Zimmermeister | Waltershausen | Waldplatz 16 | |
![]() |
Schatz | Karl | Zimmermann | Schwarzwald | Turmgrundstraße 19 | |
![]() |
Schatz | Otto | Fabrikarbeiter | Schwarzwald | Hermann-Göring-Straße 50 | |
![]() |
Schatz | Paul | Zimmermeister | Waltershausen | Waldplatz 16 | |
![]() |
Schatz | Paul | Fabrikarbeiter | Waltershausen | Tiergartenstraße 16 | |
![]() |
Schaub | Ernst | Kutscher | Waltershausen | Bismarckstraße 4 |