Historische Adressbücher Einträge aus Amtliches Adreßbuch des Landkreises Gotha 1936
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ortlepp | Ernst | Tischler | Schönau v. d. Walde | Kirchgasse 1 | |
![]() |
Ortlepp | Ernst | Holzhauer | Catterfeld | Georgenthaler Straße 13 | |
![]() |
Ortlepp | Ernst | Klempner | Friedrichroda | Friedrichstraße 40 | |
![]() |
Ortlepp | Ernst | Fleischer | Friedrichroda | Schmalkalder Straße 12 | |
![]() |
Ortlepp | Ernst | Tüncher | Engelsbach | 20 | |
![]() |
Ortlepp | Ernst | Zimmerer | Stutzhaus | Hauptstraße 2 | |
![]() |
Ortlepp | Ernst | Schmied | Schwarzwald | Hermann-Göring-Straße 14 | |
![]() |
Ortlepp | Ernst | Bahnarbeiter | Schwabhausen | Kirchstraße 25a | |
![]() |
Ortlepp | Ernst | Rentner | Stutzhaus | Hauptstraße 14 | |
![]() |
Ortlepp | Ernst | Tüncher | Finsterbergen | Horst-Wessel-Straße 91a | |
![]() |
Ortlepp | Ernst | Schreiner | Waltershausen | Hörselgauer Straße 52 | |
![]() |
Ortlepp | Ernst | Arbeiter | Tambach-Dietharz | Hauptstraße 94 | |
![]() |
Ortlepp | Ernst I | Fabrikarbeiter | Altenbergen | 73 | |
![]() |
Ortlepp | Ernst II | Glaser | Altenbergen | 20f | |
![]() |
Ortlepp | Ernst III | Stellmacher | Altenbergen | 68 | |
![]() |
Ortlepp | Erwin | Kaufmann | Gräfenhain | Turmstraße 6 | |
![]() |
Ortlepp | Ferdinand | Fabrikarbeiter | Engelsbach | 20 | |
![]() |
Ortlepp | Franz | Senator a.D. | Friedrichroda | Leo-Schlageter-Platz 19 | |
![]() |
Ortlepp | Franz | Fabrikarbeiter | Friedrichroda | Rosenau 2 | |
![]() |
Ortlepp | Franz | Lehrer und Schulleiter | Rödichen - Schnepfenthal | 2 | |
![]() |
Ortlepp | Franz | Tischlermeister | Finsterbergen | Tambacher Straße 96 | |
![]() |
Ortlepp | Franz I | Kutscher | Altenbergen | 70 | |
![]() |
Ortlepp | Franz II | Heimarbeiter und Ortsbrandmeister | Altenbergen | 35 | |
![]() |
Ortlepp | Fridolin | Glaser | Finsterbergen | Hindenburgplatz 106a | |
![]() |
Ortlepp | Frieda | Fabrikarbeiterin | Hörselgau | 101e |