Historische Adressbücher Einträge aus Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner 1799
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hahn | Traugott Leberecht | Logenmeister am Hoftheater | Dresden | Rampische Gasse 671 | ||
| Hahn, d.j. | Joh. Gottlob | Täschnermeister | Dresden | Lochgasse 483 | ||
| Hahn, d.ä. | Joh. Gottlob | Täschnermeister, Ältester der Innung | Dresden | Weiße Gasse 495 | ||
| Hahnemann | Joh. David | Advk., Gerichtsdirektor | Dresden | Lochgasse 370 | ||
| Hahnewald | Joh. George | Parapluiesmacher | Dresden | Festungsgraben, Pir.Vst. 384 | ||
| Hahnewald | Joh. Gottlob | Tuch- und Zeugmachermeister | Dresden | Freyberger Straße, Wil.Vst. 654 | ||
| Hahnewald | Joh. Gottlob | Tuch- und Zeugmachermeister | Dresden | Entenpfütze (a.d.), Wil.Vst. 649 | ||
| Haidt | Gottlieb | Hofwappenmaler | Dresden | Alte Markt 30 | ||
| Halanck | Christian Friedrich | Branntweinbrenner | Dresden | Hauptstraße, Neust. 137 | ||
| Halcke | Joh. Gottfried | Hofbedienter kurf. | Dresden | Festungsgraben, Pir.Vst. 345 | ||
| Halens | Gottfried | Bierausschenker | Dresden | Webergasse 111 | ||
| Hales | James | Lehrer der engl. Sprache | Dresden | Schießgasse, kleine 665 | ||
| Hamann | Joh. August | Schumachermeister | Dresden | Schreibergasse 28 | ||
| Hamel du Chevalier | Alexis | Generalleutnant | Dresden | Patientenburg (a.d.), Sth.Vst. 420 | ||
| Hammer | Christiane Sophie | Nagelschmidtmeisters Wittwe | Dresden | Zwinger, am 26A | ||
| Hammer | Joh. Christoph | Waisenhausbäcker | Dresden | Festungsgraben, Pir.Vst. 384 | ||
| Hammer | Joh. Gottlieb | Weißbäckermeister | Dresden | Scheffelgasse 183 | ||
| Hammer | Johanne Regine | Weißbäckers Wittwe | Dresden | Augustusstraße 572 | ||
| Hammer | Karl Christian | Fourier bey der Leibgrenadiergarde | Dresden | Frohngasse, große 468 | ||
| Hammer | Karl Samuel | Finanzaccessist | Dresden | Augustusstraße 572 | ||
| Hammerdörfer | Joh. Adolph | Kauf- und Handelsherr | Dresden | Festungsgraben, Pir.Vst. 194 | ||
| Hammerschmidt | Joh. Christian | Hausbes. | Dresden | Schäferstraße, Frdrst. 132 | ||
| Hammerschmidt | Joh. Ferdinand | Wachstuchfabrikant | Dresden | Vorwerkstraße, Frdrst. 167 | ||
| Hanauer | Christian Friedrich | Gold- und Silberdrahtzieher | Dresden | Brüdergasse, große 254 | ||
| Hanauer | Karl Samuel | Kandidat des Predigeramtes | Dresden | Seegasse 43 |