Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Cöpenick und den Ortschaften Adlershof, Hirschgarten, Müggelsheim 1902
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Reichmuth | Otto | Maurer | Köpenick | Schönerlinderstr. 7 | |
![]() |
Reimann | Albert | Eigenthümer | Köpenick | Gartenstr. 6 | |
![]() |
Reimann | Robert | Kaufmann | Köpenick | Amtsfeld 63 | |
![]() |
Reimers, Resmers | Wilhelm | Inspektor | Adlershof | Glienicker Weg 13 | |
![]() |
Reinhardt | Otto | Arbeiter | Köpenick | Karlstr. 17 | |
![]() |
Reinicke | Wilhelm | Privatier, Eigenthümer | Köpenick | Grünstr. 37 | |
![]() |
Reinicke | Wilhelm | Arbeiter | Köpenick | Parrisiusstr. 8 | |
![]() |
Reising | Ida | Köpenick | Rosenstr. 101 | ||
![]() |
Rembowski | Karl | Arbeiter | Köpenick | Müggelsheimerstr. 8 | |
![]() |
Rempf | Emil | Arbeiter | Adlershof | Hackenbergstr. 9 | |
![]() |
Reschke | Gustav | Arbeiter | Adlershof | Hackenbergstr. 29 | |
![]() |
Rettig | Julius | Arbeiter | Adlershof | Bismarckstr. 35 | |
![]() |
Retzow | Hans | Buchhalter | Adlershof | Sedanstr. 2 | |
![]() |
Reyher | Antonie | Köpenick | Rudowerstr. 10 | ||
![]() |
Richter | Alfred | Lithograph | Adlershof | Hackenbergstr. 7 | |
![]() |
Richter | Ernst | Lokomotievführer a. D. | Adlershof | Genossenschaftsstr. 15 | |
![]() |
Richter | Hans | Kgl. Eisenbahn-Betriebssekretär | Köpenick | Bahnhofstr. 10 | |
![]() |
Richter | Hermann | Wäschereibesitzer | Köpenick | Grünauerstr. 21 | |
![]() |
Richter | Karoline | Adlershof | Bismarckstr. 35 | ||
![]() |
Riebe | Heinrich | Arbeiter | Adlershof | Sedanstr. 16A | |
![]() |
Rieck | Albert | Landwirth | Köpenick | Wilhelmstr. 74 | |
![]() |
Riegel | Wilhelm | Holz- u. Kohlenhändler | Köpenick | Kietz 17 | |
![]() |
Riemer | Eduard | Färbermeister | Adlershof | Bismarckstr. 17A | |
![]() |
Riep | Wilhelm | Maschinist | Köpenick | Gartenstr. 8 | |
![]() |
Riep | Wilhelm | Arbeiter | Adlershof | Metzerstr. 4 |