Historische Adressbücher Einträge aus Adreß- und Geschäftshandbuch für Blasewitz mit Neugruna und Neuseidnitz für das Jahr 1896 1896
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Dunger | Wilhelm | Briefträger | Blasewitz | Tolkewitzerstraße 40 | ||
| Dunsch | Friedrich Traugott | Böttcher | Blasewitz | Südstraße 27Hinterh. | ||
| Dutzschmann | Amalie Auguste | Wäscherin | Blasewitz | Baumschulenstraße 27III. | ||
| Dyrlich | Marie | Privata | Neugruna | Polenzstraße 4 | ||
| Däberitz | Johannes Emil | Klempnermeister | Blasewitz | Seidnitzerstraße 15II. | ||
| Däbritz | Karl Gustav | Hufbeschlagschmied | Blasewitz | Dobritzerstraße 5pt. | ||
| Dähne | Gustav Adolf | Privatmann | Blasewitz | Friedrich-Auguststraße 11 | ||
| Dämmig | Carl August | Privatus | Blasewitz | Forsthausstraße 2 | ||
| Döhler | Otto | Rentner | Blasewitz | Friedrich-Auguststraße 17 | ||
| Dönitz | Max Emil | Kaufmann | Blasewitz | Baumschulenstraße 1III. | ||
| Döpke | Joh. Heinr. Friedrich | Oberpostassitent | Blasewitz | Forsthausstraße 5II. | ||
| Dörfelt | … | Blumenhändlerin | Neuseidnitz | Tolkewitzerstraße 35z | ||
| Dörre | R. | Rentner | Neugruna | Hartmannstraße 1 |