Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch von Eschweiler 1882
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Lersch | Wilhelm | o. G. | Eschweiler | Dürenerstraße 97 | |
![]() |
Lersch | Fabrikarbeiter | Eschweiler | Roehe 315 | ||
![]() |
Lersch geb. Hämmersbach | Catharina | o. G. | Eschweiler | Grabenstraße 7 | |
![]() |
Lersch geb. Nickel | Sibilla | Eschweiler | Marienstraße 81 | ||
![]() |
Lesch | Joh. | Tanzlehrer und Musiker | Eschweiler | Kirchgäßchen | |
![]() |
Lesch | Mathias | Fabrikarbeiter | Eschweiler | Dürenerstraße 156 | |
![]() |
Lessing-Hippe | Eschweiler | Neustraße 4 | |||
![]() |
Leterle | Anton | Fabrikarbeiter | Eschweiler | Donnerberg 4 | |
![]() |
Leterle | Joh. Jac. | Fabrikarbeiter | Eschweiler | Donnerberg 4 | |
![]() |
Lethen | o. G. | Eschweiler | Wollenweberstraße 24 | ||
![]() |
Leufgen | August | Fabrikarbeiter | Eschweiler | Neustraße 26 | |
![]() |
Leufgens | Joseph | Eschweiler | Roehe 95 | ||
![]() |
Leufgens | Joseph | Gastwirth | Eschweiler | Aue 8 | |
![]() |
Leveque | o. G. | Eschweiler | Roehe 294 | ||
![]() |
Ley | o. G. | Eschweiler | Aue 12 | ||
![]() |
Liebrecht | Heinr. | Maurer | Eschweiler | Odilienstraße | |
![]() |
Liesen | Peter Jos. | Progymnasial-Rector | Eschweiler | Neugrabenstraße | |
![]() |
Liesenfeld | Nicolaus | Fabrikarbeiter | Eschweiler | Roeherweg 22 | |
![]() |
Lieser | Joseph | Fabrikarbeiter | Eschweiler | Burgstraße | |
![]() |
Lieser | Mathias | Fabrikarbeiter | Eschweiler | Langwahn 33 | |
![]() |
Limbor | Eschweiler | Aue 4 | |||
![]() |
Linden | Carl | Schuhmachermeister | Eschweiler | Judenstraße 5 | |
![]() |
Linden | Caspar | o. G. | Eschweiler | Knickertsberg 39 | |
![]() |
Linden | Heinrich | Fabrikarbeiter | Eschweiler | Stich 54 | |
![]() |
Linden | Laur. | Bergmann | Eschweiler | Bergrath 83 |