Historische Adressbücher Einträge aus Adreß- und Anzeigen-Buch für die Regierungshauptstadt Gumbinnen und die ländlichen Ortschaften des Kreises Gumbinnen 1912
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schäfer | Friedrich | Rentner | Baitschen, Groß | ||
![]() |
Schäfer | Gustav | Kaufmann | Bumbeln | ||
![]() |
Schäfer | Gustav | Lehrer | Kollatischken | ||
![]() |
Schäfer | Johann | Kämmerer | Austinehlen | ||
![]() |
Schäfer | Johann | Zimmerer | Schmilgen (Lindenkrug) | ||
![]() |
Schäfer | Karl | Kätner | Karklienen | ||
![]() |
Schäfer | Otto | Wirtschaftseleve | Stannaitschen, Domäne | ||
![]() |
Schäfer | Otto | Besitzer | Szuskehmen | ||
![]() |
Schäfer | Wilhelm | Besitzer | Bersteninken | ||
![]() |
Schäfer | Maurer | Kubbeln | |||
![]() |
Schäfer | Schneider | Nemmersdorf | |||
![]() |
Schäfer | Kätner | Eysseln | |||
![]() |
Schäfer I. | Fried. | Besitzer | Gertschen | ||
![]() |
Schäfer, II. | Fried. | Besitzer | Gertschen | ||
![]() |
Schön | Eduard | Schmied | Uszballen | ||
![]() |
Schön | Schmied | Brakupönen | |||
![]() |
Schönke | Eduard | Fleischer | Pruszischken | ||
![]() |
Schönsee | Emil | Besitzer | Spirockeln | ||
![]() |
Schütz | August | Kätner | Tutteln | ||
![]() |
Seddig | Heinrich | Fabrikant | Stannaitschen | ||
![]() |
Seeck | Eugen | Besitzer | Nemmersdorf | ||
![]() |
Seelenbinder | Emil | Fleischer | Kubbeln | ||
![]() |
Seelert | August | Gärtner | Jonasthal | ||
![]() |
Seethaler | Christian | Grundbesitzer | Walterkehmen | ||
![]() |
Seewald | Besitzer | Rudstannen |