Historische Adressbücher Einträge aus Einwohner-Adressbuch für den Kreis Düren 1954
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gräsel | Kurt | Anstreicher | Merzenich | Aachener Str. 27 | ||
| Grätschus | Friedrich | Kraftfahrer | Ellen | Burgstr. 1 | ||
| Gröbel | Grete | Textilwar., Lebensmittel | Kleinhau | Hauptstr. 9 | ||
| Gröbel | Katharina | o. B. | Oberzier (Amt Niederzier) | Siefstr. 61 | ||
| Gröbel | Peter | Verw.-Angest. | Oberzier (Amt Niederzier) | Siefstr. 61 | ||
| Grögor | Rudolf | Drogerie, Fotohdlg. | Weisweiler (Amt Langerwehe) | Hauptstr. 10 | ||
| Gröning | Bruno | Bergarb. | Lendersdorf (Amt Birgel) | Hinter den Gärten 12 | ||
| Grötsch | Maria | o. B. | Niederau (Amt Kreuzau) | Burgallee 1 | ||
| Grötzinger | Theodor | Kraftfahrer | Kreuzau | Hauptstr. 45 | ||
| Grötzinger | Thomas | Gaststätte, Lebensm. | Leversbach (Amt Kreuzau) | Hauptstr. 48 | ||
| Grümmer | Gertrud | o. B. | Oberzier (Amt Niederzier) | Kirchstr. 27 | ||
| Grün | Franz | Bauarbeiter | Arnoldsweiler | Friedenstr. 72 | ||
| Grün | Karl | Bahngeh. | Langerwehe | Bahnhofsgebäude | ||
| Grün | Peter | Arbeiter | Arnoldsweiler | Friedenstr. 72 | ||
| Grün | Wilhelm | Klempner | Birkesdorf | Ringstr. o. Nr. | ||
| Gründer | August | Invalide | Merzenich | Weinberg 60 | ||
| Grüne | Oskar | Kammacher | Birkesdorf | Rurstr. 8 | ||
| Gsell | Reinhold | Arbeiter | Golzheim | Buirer Str. 32 | ||
| Gudenoge | Anneliese | o. B. | Gladbach | Siedlung | ||
| Guder | Heinrich | Arbeiter | Merzenich | Aachener Str. 9 | ||
| Guder | Walter | Betriebsl. | Kreuzau | Windener Weg 20 | ||
| Gumm | Georg | Arbeiter | Gey | Oberstr. 18 | ||
| Gummeni | Anton | Arbeiter | Wollersheim (Amt Nideggen) | Nr. 4 | ||
| Gummersbach | Wilh. | Schrankenw. a. D. | Frenz | Feldgasse o. Nr. | ||
| Gumpel, van | Margarete | o. B. | Füssenich | Gartenstr. 214f |