Historische Adressbücher Einträge aus Einwohner-Adressbuch für den Kreis Düren 1954
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Plum | Wilhelm | Arbeiter | Weisweiler (Amt Langerwehe) | Tannenbergstr. 35 | ||
| Plutka | Th. | Kachelofenbau | Birkesdorf | Ringstr. 68 | ||
| Plutka | Theodor | Ofenbaumstr. | Merken | Neue Str. o. Nr. | ||
| Plätz | Josef | Bergarbeiter | Frenz | Driesch o. Nr. | ||
| Plätz | Wilhelm | Schrankenw. | Frenz | Bahnhaus 4 | ||
| Plönnes | Peter | Invalide | Weisweiler (Amt Langerwehe) | Kirchstr. 9 | ||
| Plössel | Friedrich | Schreiner | Merken | Hofackerstr. 9 | ||
| Plötzer | Josef | Landwirt | Thum (Amt Kreuzau) | Mittelstr. 4 | ||
| Plück | Franz | Dachdecker | Birgel | Bachstr. 65a | ||
| Plück | Marg. | Arbeiterin | Obermaubach (Amt Nideggen) | Nr. 63 | ||
| Plück | Peter | Arbeiter | Gey | Oberstr. 40 | ||
| Plück | Peter | Weber | Birgel | Daubenvaldersweg 207 | ||
| Pniewski | Johann | Schlosser | Lendersdorf (Amt Birgel) | Zum roten Kreuz 5 | ||
| Pniewski | Leo | Invalide | Lucherberg | Klapperstr. 41a | ||
| Poensgen | Engelbert | Gaststätte | Hochkirchen | Kirchstr. 11 | ||
| Poensgen | Gertrud | o. B. | Soller (Amt Vettweis) | Hampeschstr. 76 | ||
| Poensgen | Jakob | Packer | Winden (Amt Kreuzau) | Hauptstr. 38 | ||
| Poensgen | Jakob | Wachmann | Lendersdorf (Amt Birgel) | Oststr. 31 | ||
| Poensgen | Johann | Gastwirt | Hochkirchen | Kirchstr. 11 | ||
| Poensgen | Kurt | Kaufmann | Düren-Gürzenich | Schillingsstr. 63 | ||
| Poensgen | Maria | o. B. | Kreuzau | Hauptstr. 114 | ||
| Poensgen | Maria | Lebensm. | Boich | Uedinger Weg 1 | ||
| Poensgen | Martin | Verw.-Ang. | Kreuzau | Am Kupferscheid 17 | ||
| Poensgen | Matthias | Werkmeister | Winden (Amt Kreuzau) | Maubacher Str. 50 | ||
| Poensgen | Nikolaus | o. B. | Boich | Trankgasse 4 |