Historische Adressbücher Einträge aus Einwohner-Adressbuch für den Kreis Düren 1954
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kröngen | Josef | Obersch. i. R. | Birkesdorf | Grünstr. 53 | ||
| Kröngen | Josefa | o. B. | Düren-Gürzenich | Schillingsstr. 99 | ||
| Krückel | Franz | Arbeiter | Langerwehe | Martinstr. 24 | ||
| Krückel | Kaspar | Arbeiter | Langerwehe | Ulhaus 47 | ||
| Krückels | Wilhelm | Arbeiter | Weisweiler (Amt Langerwehe) | Tannenbergstr. 71 | ||
| Krücken | Gertrud | o. B. | Hochkirchen | Hauptstr. 24 | ||
| Krüger | Anna | o. B. | Oberzier (Amt Niederzier) | Siefstr. 38 | ||
| Krüger | Berta | o. B. | Düren-Gürzenich | Aachener Landstr. 11 | ||
| Krüger | Eleonore | o. B. | Disternich | Kölnstr. 30 | ||
| Krüger | Gustav | Arbeiter | Arnoldsweiler | Hauptstr. 32 | ||
| Krüger | Hans | Heizer | Derichsweiler | Hauptstr. 10 | ||
| Krüger | Heinz | Bahnarbeiter | Geich bei Füssenich | Am Valder 55 | ||
| Krüger | Helene | Rentnerin | Frenz | Driesch 115 | ||
| Krüger | Josefa | Modehaus, Textilw., Fertigkleidung, Bettw., Dekorationen, Lebensm. | Oberzier (Amt Niederzier) | Siefstr. 38 | ||
| Krüger | Katharina | o. B. | Muldenau (Amt Nideggen) | Nr. 49 | ||
| Krüger | Leo | o. B. | Oberzier (Amt Niederzier) | Siefstr. 38 | ||
| Krüger | Otto | Arbeiter | Kleinhau | Siedlung 9 | ||
| Krüger | Richard | Melker | Gey | Hauptstr. 21 | ||
| Krüger | Wilhelm | o. B. | Jakobwüllesheim | Veitsheimer Str. 6 | ||
| Krüger | Willi | Arbeiter | Jakobwüllesheim | Veitsheimer Str. 11 | ||
| Krüll | Anton | Dreher | Eppenich | Nr. 21 | ||
| Krüll | Heinrich | Arbeiter | Drove | Hauptstr. 66 | ||
| Krüll | Heinrich | Papierm. | Lendersdorf (Amt Birgel) | Pützgesbenden 3 | ||
| Krüll | Karl | Gem.-Bote | Nideggen (Stadt) | Bahnhofstr. 66 | ||
| Krüll | Peter | Maschinenführer | Thum (Amt Kreuzau) | Hauptstr. 14 |