Historische Adressbücher Einträge aus Einwohner-Adressbuch für den Kreis Düren 1954
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Radloff | Willi | Bauarbeiter | Pier (Amt Lucherberg) | Jakobstr. 100 | ||
| Radowski | Erwin | Holzkaufm. | Hürtgen | Lager | ||
| Radtke | Alfred | Arbeiter | Wollersheim (Amt Nideggen) | Nr. 127 | ||
| Radtke | Ernst | Arbeiter | Weisweiler (Amt Langerwehe) | Tannenbergstr. 59 | ||
| Radtke | Fritz | Lokführer | Merzenich | Vorbahnhof o. Nr. | ||
| Radtke | Paul | Bahnpolizist | Echtz | Steinbißstr. 121 | ||
| Radzibaba | Felix | Maschinist | Morschenich (Amt Merzenich) | Unterstr. 11 | ||
| Radzibaba | Heinrich | Arbeiter | Ellen | Burgstr. 47 | ||
| Radzibaba | Wladislawa | o. B. | Morschenich (Amt Merzenich) | Unterstr. 11 | ||
| Raeder | Arnold | Landwirt | Binsfeld | Schulstr. 64 | ||
| Raffo | Renate | Kauffrau | Düren-Gürzenich | Auweg 22 | ||
| Raffo Gebr. & Co. K. G. | Marmorwerk | Düren-Gürzenich | Auweg 20-22 | |||
| Ragier | Eberhard | Buchdruckerei, Papierverarb., Papiergroßhandlung | Birkesdorf | Grünstr. 32 | ||
| Ragier | Ignatz | Invalide | Düren-Gürzenich | Aachener Landstr. 79 | ||
| Ragier | Johann | Schlosser | Düren-Gürzenich | Aachener Landstr. 79 | ||
| Rahmen | Otto | Inv. | Vettweis | Kettenheimer Str. 174 | ||
| Rahn | Anna | o. B. | Düren-Gürzenich | Hauptstr. 61 | ||
| Rahn | Liese | Arbeiterin | Oberzier (Amt Niederzier) | Pastoratsgasse 35 | ||
| Rahser | Josef | Dr. | Chefarzt, Facharzt für Chirugie | Lendersdorf (Amt Birgel) | Pützgesbenden 7 | |
| Raisin | Maria | o. B. | Weisweiler (Amt Langerwehe) | Johannisstr. 22 | ||
| Raithelhuber | Reiner | Techniker | Lendersdorf (Amt Birgel) | Hauptstr. 149 | ||
| Rak | Leo | Kraftfahrer | Birkesdorf | Dürener Str. 119 | ||
| Rakow | Elfriede | o. B. | Kreuzau | Friedenau 3 | ||
| Ram de | Rudolf | Melker | Eschweiler über Feld | Buntwolfstr. 76 | ||
| Ramacher | Andreas | Arbeiter | Stockheim (Amt Kreuzau) | An der Tränke 10 |