Historische Adressbücher Einträge aus Einwohner-Adressbuch für den Kreis Düren 1954
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Pauly | Peter | Papierarbeiter | Kreuzau | Teichstr. 27 | ||
| Pauly | Wilhelm | Weichenw. | Kreuzau | Friedhofstr. 16 | ||
| Pauly | Wilhelm | Invalide | Obergeich (Amt Echtz) | Nr. 12 | ||
| Pauly | Wilhelm | Buchhalter | Kreuzau | Friedhofstr. 16 | ||
| Pauly | Wilhelm jr. | Landwirt | Obergeich (Amt Echtz) | Nr. 12 | ||
| Pauly | Willi | Bäckerei, Lebensm. | Geich bei Füssenich | Hauptstr. 150 | ||
| Pauly, Geschw. oHG. | Lebensmittel, Feinkost | Kreuzau | Teichstr. 29 | |||
| Paustenbach | Anna | Rentnerin | Müddersheim (Amt Vettweiß) | Hauptstr. 83 | ||
| Pawelczyk | Valeska | o. B. | Wissersheim (Amt Nörvenich) | Dorfplatz 40 | ||
| Pawelke | Alfred | o. B. | Bergstein | Burgstr. 39 | ||
| Pawlowski | Otto | Angest. | Frauwüllesheim | Isweiler 69 | ||
| Pawlowski | Robert | o. B. | Lüxheim (Amt Vettweiß) | Rengershausen 62 | ||
| Pawlowsky | Heinrich | Arbeiter | Lüxheim (Amt Vettweiß) | Heerstr. 22a | ||
| Pechtel | Eduard | Arbeiter | Weisweiler (Amt Langerwehe) | Hücheln 54 | ||
| Pecks | Alfons | Schneidermeister | Birkesdorf | Dürener Str. 119 | ||
| Pecks | Alfred | Schmied | Merzenich | Dürener Str. 43 | ||
| Pecks | Anton | Heizer | Birkesdorf | Weidenpesch 27 | ||
| Pecks | Arnold | Arbeiter | Merzenich | Dürener Str. 43 | ||
| Pecks | Christian | Angestellter | Merzenich | Dürener Str. 5 | ||
| Pecks | Eduard | Vollz.-Beamter | Birkesdorf | Burghof o. Nr. | ||
| Pecks | Johann | Angestellter | Wollersheim (Amt Nideggen) | Nr. 100 | ||
| Pecks | Josef | Direktor | Düren-Gürzenich | Aachener Landstr. 141 | ||
| Pecks | Theo | Amtsobersekr. | Vettweis | Hauptstr. 176 | ||
| Pede | Wilhelm | Bauarbeiter | Lendersdorf (Amt Birgel) | Teichstr. 18 | ||
| Pedrotti | Hans | Schlosser | Eschweiler über Feld | Hauptstr. 62 |