Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für die Stadt und den Kreis Schweidnitz 1929
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Pietsch | Berta | Schweidnitz | Kletschkauer Straße 28 | ||
![]() |
Pietsch | Heinrich | Arbeiter | Saarau | Konradswaldauer Straße 13 | |
![]() |
Pietsch | Helene | Kraftwagenführer | Schweidnitz | Fleischerstraße 16 | |
![]() |
Pietsch | Marta | Kaufmann | Schweidnitz | Suarezstraße 2 | |
![]() |
Pietsch | Paul | Arbeiter | Ingramsdorf | ||
![]() |
Pietsch | Pauline | Arbeiterin | Protschkenhain | ||
![]() |
Piltscheck | Martha | Geschäftsinhaberin | Schweidnitz | Rathausgasse 5 | |
![]() |
Pilz | Paul | Gatterschneider | Zobten | Bahnhofstraße 16 | |
![]() |
Pimpel | Paul | Justizobersekretär | Schweidnitz | Karlstraße 5 | |
![]() |
Pionteck | Karl | Frisör | Schweidnitz | Hohstraße 9 | |
![]() |
Pistohl | Fritz | Eisenbahnpotier | Schweidnitz | Bahnhof Oberstadt | |
![]() |
Pistorius | Paula | Fabrikdirektor | Schweidnitz | Glubrechtstraße 13 | |
![]() |
Pittler | Arnold | Tierarzt | Schweidnitz | Friedrichstraße 1 | |
![]() |
Pittler | Max | Veterinärrat | Schweidnitz | Breslauer Straße 18 | |
![]() |
Piwowarczyk | Peter | Schlosser | Schweidnitz | Nonnenstraße | |
![]() |
Plattner | Robert | Schrankenwärter | Peterwitz | ||
![]() |
Plener | Max | Reservelokomotivführer | Schweidnitz | Zochestraße 1 | |
![]() |
Plewinski | Maria | Rentenempfängerin | Schweidnitz | Breslauer Straße 14 | |
![]() |
Pliefke | Alfred | Arbeiter | Schweidnitz | Margaretenplatz 5 | |
![]() |
Plischke | Alfred | Weber | Schweidnitz | Köppenstraße 16 | |
![]() |
Pludra | Marta | Schweidnitz | Züchnerstraße 7 | ||
![]() |
Pluschke | Maria | Handarbeitslehrerin, Ursulinerin | Schweidnitz | Kupferschmiedestraße 19 | |
![]() |
Pohl | Alfred | Kutscher | Zirlau | ||
![]() |
Pohl | Alfred | Bergm. | Leutmannsdorf Bergseite | 74a | |
![]() |
Pohl | Anton | Vermessungstechniker | Schweidnitz | Obere Wilhelmstraße 8 |