Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für die Stadt und den Kreis Schweidnitz 1929
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Meißner | Fritz | Werkmeister | Schweidnitz | Langstraße 12 | ||
| Meißner | Johann | Steinarbeiter | Qualkau | |||
| Meißner | Josef | Arbeiter | Marxdorf | |||
| Meißner | Karl | Werkstättenarbeiter | Schweidnitz | Zochestraße 8 | ||
| Meißner | Olga | Landgerichtsrat | Schweidnitz | Obere Bolkostraße 4 | ||
| Meißner | Paul | Tischler | Schweidnitz | Obere Bolkostraße 20 | ||
| Meißner | Paul | Steinarbeiter | Marxdorf | |||
| Meißner | Paul | Maurer | Marxdorf | |||
| Meißner | Richard | Schmiedemeister | Schweidnitz | Friedrichstraße 6 | ||
| Meißner | Robert | Steinarbeiter | Qualkau | |||
| Meißner | Wilhelm | Ziegeleiarbeiter | Schweidnitz | Gerberstraße 15 | ||
| Meißner | Wilhelm | Arbeiter | Schweidnitz | Gerberstraße 15 | ||
| Meißner | Wilhelm | Ofensetzmeister | Schweidnitz | Friedrichstraße 12 | ||
| Melcher | Gustav | Landwirt | Saarau | Schweidnitzer Straße 10 | ||
| Melcher | Martin | Fleischermeister | Saarau | Schweidnitzer Straße 10 | ||
| Melchior | Adolf | Strafanstaltswachtmeister | Schweidnitz | Waldenburger Straße 1 | ||
| Melde | Gustav | Arbeiter | Schweidnitz | Schederplatz 11H. | ||
| Melke | Elisabeth | Privatiere | Schweidnitz | Bahnhofstraße 17 | ||
| Melke | Hedwig | Lehrerin a.D. | Schweidnitz | Bahnhofstraße 17 | ||
| Melzer | Anna | Hausbesitzerin | Bunzelwitz | |||
| Melzer | Anna | Arbeiter | Schweidnitz | Kupferschmiedestraße 7 | ||
| Melzer | August | Rentner | Leutmannsdorf Bergseite | 7 | ||
| Melzer | August | Arbeiter | Klein Bielau | |||
| Melzer | Eduard | Stellenbesitzer | Strehlitz | |||
| Melzer | Eduard | Hausbesitzer | Zirlau |