Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für die Stadt und den Kreis Schweidnitz 1929
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Neumann | Rudolf | Maschinenarb. | Ober-Leutmannsdorf | 36 | |
![]() |
Neumann | Walter | Kaufmann | Schweidnitz | Brüderstraße Neubau | |
![]() |
Neumann | Walter | Kaufmann | Saarau | Konradswaldauer Straße 1a | |
![]() |
Neumann | Wilhelm | Schuhmachermeister | Kreisau | ||
![]() |
Neumann | Willi | Melker | Schweidnitz | Fleischerstraße 5 | |
![]() |
Neumark | Juöius | Kaufmann | Schweidnitz | Freiburger Straße 5 | |
![]() |
Neumbis | Fritz | Hilfsmonteur | Schweidnitz | Hohstraße 17 | |
![]() |
Neumbis | Paulus | Kutscher | Schweidnitz | Hohstraße 49 | |
![]() |
Neuthal | Moritz | Kaufmann | Schweidnitz | Köppenstraße 1 | |
![]() |
Neußer | Josef | Maschinist | Schweidnitz | Grünstraße 3 | |
![]() |
Nichte | Richard | Arbeiter | Schweidnitz | Grunauer Straße 2 | |
![]() |
Nicke | Paul | Kaufmann | Schweidnitz | Obere Bolkostraße 13 | |
![]() |
Nicke | Pauline | Schuhmachermeister | Schweidnitz | Petersstraße 8 | |
![]() |
Nicke | Wilhelm | Kassenbote | Schweidnitz | Obere Bolkostraße 13 | |
![]() |
Nickel | Artur | Materialausgeber | Schweidnitz | Breslauer Straße 46 | |
![]() |
Nickel | August | Rentenempfänger | Kunzendorf | Ober-Kunzendorf 63 | |
![]() |
Nickel | Elisabeth | Kaufmann | Schweidnitz | Aeußere Kirchstraße 1 | |
![]() |
Nickel | Gustav | Fabrikarbeiter | Königszelt | Feldstraße 1 | |
![]() |
Nickel | Gustav | Fabrikarbeiter | Schweidnitz | Büttnerstraße 3 | |
![]() |
Nickel | Hedwig | Oberingenieur | Schweidnitz | Reichenbacher Straße 17 | |
![]() |
Nickel | Heinrich | Stellenbesitzer | Peterwitz | ||
![]() |
Nickel | Hermann | Arb. | Leutmannsdorf | 68 | |
![]() |
Nickel | Josef | Arbeiter | Königszelt | Feldstraße 1 | |
![]() |
Nickel | Karl | Zimmermann | Schweidnitz | Langstraße 1 | |
![]() |
Nickel | Karl | Tischler | Schweidnitz | Hohstraße 55 |