Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für die Stadt und den Kreis Schweidnitz 1929
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Roßdeutscher | Helmut | Gutspächter, Oberleutnant a.D. | Groß Wierau | |||
| Roßdeutscher | Helmut | Kaufmann | Schweidnitz | Hohstraße 55 | ||
| Roßdeutscher | Herbert | Gutspächter, Hauptmann a.D. | Klein Wierau | |||
| Roßdeutscher | Hermann | Oekonomierat | Schweidnitz | Bismarckstraße 2 | ||
| Roßdeutscher | Paul | Fleischermeister | Schweidnitz | Hohstraße 30 | ||
| Roßmann | Fritz | Schneider | Domanze | |||
| Rubelt | Richard | Fleischermeister | Schweidnitz | Siedlung Hauptstraße 16 | ||
| Rubin | Viktor | Arbeiter | Schweidnitz | Büttnerstraße 24 | ||
| Ruchay | Gustav | Oberzahlmeister | Schweidnitz | Striegauer Straße 8 | ||
| Ruckhaber | Walter | Bierverleger | Saarau | Schweidnitzer Straße 22a | ||
| Rudeck | Karl | Werkführer | Schweidnitz | Reichenbacher Straße 89 | ||
| Rudel | Walter | Lehrer | Königszelt | Schulstraße 9/11 | ||
| Rudkowski | Cäcilie | Haushaltslehrerin | Schweidnitz | Margaretenplatz 2 | ||
| Rudkowski | Wilhelm | Studienrat i.R. | Schweidnitz | Sedanplatz 4 | ||
| Rudlick | Oskar | Reichsbahnbediensteter | Zobten | Breslauer Straße 8 | ||
| Rudnitzki | Franz | Schwarzviehhändler | Schweidnitz | Bahnhofstraße 10 | ||
| Rudnitzki | Martha | Schwarzviehhändler | Schweidnitz | Grunauer Straße 8 | ||
| Rudolf | August | Weber | Schweidnitz | Angerstraße 16 | ||
| Rudolf | Heinrich | Uhrenfabrikarbeiter | Schweidnitz | Flurstraße 4 | ||
| Rudolf | Hermann | Uhrmacher | Zirlau | |||
| Rudolf | Hermann | Monteur | Gräditz | Kgl.Gräditz | ||
| Rudolf | Josef | Schuhmachermstr. | Leutmannsdorf Bergseite | 87 | ||
| Rudolf | Paul | Tischler | Zirlau | |||
| Rudolph | Arno | Oberförster | Hohgiersdorf | |||
| Rudolph | Artur | Arbeiter | Schweidnitz | Breslauer Straße 46 |