Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für die Stadt und den Kreis Schweidnitz 1929
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Plischke | Georg | Konditor | Schweidnitz | Kupferschmiedestraße 18 | ||
| Plischke | Hermann | Arbeiter | Schweidnitz | Langstraße 62 | ||
| Plischke | Johann | Obertelegraphensekretär | Schweidnitz | Glubrechtstraße 8 | ||
| Plischke | Paul | Handelsmann | Schweidnitz | Petersstraße 19 | ||
| Plischke | Robert | Arbeiter | Schweidnitz | Herrenstraße 3 | ||
| Plischke | Robert | Kutscher | Schweidnitz | Grunauer Weg | ||
| Plischke | Wilhelm | Böttchermeister | Saarau | Gartenstraße 3 | ||
| Plitzko | Emanuel | Arbeiter | Schweidnitz | Untere Wilhelmstraße 28 | ||
| Ploch | Anna | Ursulinerin | Schweidnitz | Kupferschmiedestraße 19 | ||
| Ploch | Anna | Schweidnitz | Markt 8 | |||
| Plodowski | Olga | Oberstleutnant | Schweidnitz | Striegauer Straße 11 | ||
| Plontke | Julius | Landwirt | Qualkau | |||
| Pludra | Marta | Schweidnitz | Züchnerstraße 7 | |||
| Pluge | Albert | Handelsmann | Schweidnitz | Schederplatz 8 | ||
| Pluge | Rudolf | Arbeiter | Schweidnitz | Gerberstraße 15 | ||
| Pluschke | Maria | Handarbeitslehrerin, Ursulinerin | Schweidnitz | Kupferschmiedestraße 19 | ||
| Pläschke | Friedrich | Gutsbesitzer | Gräditz | Kgl.Gräditz | ||
| Pläschke | Viktoria | Rentiere | Schweidnitz | Feldstraße 6 | ||
| Plüschke | Emil | Maschinist | Schönbrunn | 63 | ||
| Plüschke | Konrad | Gutsbesitzer | Zirlau | |||
| Plüschke | Richard | Hausbes. | Ober-Leutmannsdorf | 97 | ||
| Plüschle | Albert | Arbeiter | Gräditz | Kgl.Gräditz | ||
| Pocha | Emilie | Gasthofbesitzer | Domanze | |||
| Pochel | Klara | Strafanstaltshauptwachtmeister | Schweidnitz | Tränkstraße 1 | ||
| Pochert | Leopold | Postschaffner | Groß Wierau |