Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Bonn 1902
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Löllgen | Mich. | Rentnerin | Bonn | Kölner Chaussee 67 | ||
| Löllgen | Servat. | Schneidermeister | Bonn | Stockenstr. 5 | ||
| Löllgen | Wilh. | Schuhmachermeister | Bonn | Maxstr. 73 | ||
| Lölsberg | J. | Gastwirth | Bonn | Rheinwerft 28 | ||
| Lölsberg | Jos. | Anstreicher | Bonn | Vorgebirgsstr. 11 | ||
| Lölsberg | Leonh. | Schreinermeister | Bonn | Rheingasse 13 | ||
| Lölsberg | Math. | Gärtner | Bonn | Rheinwerft 28 | ||
| Lölsdorf | Mart. | Fuhrmann | Bonn | Annagraben 60 | ||
| Lörper | Johann | Schuhmacher | Bonn | Engelthalerstr. 4 | ||
| Löwen | Gerh. | Referendar | Bonn | Sandkaule 13 | ||
| Lück | Friedrich | Bureau – Vorsteher | Bonn | Paulstr. 33 | ||
| Lücker | Fel. | Apotheker | Bonn | Bismarckstr. 25 | ||
| Lückerath | Franz | Cigarrengeschäft | Bonn | Brückenstr. 22 | ||
| Lüdeke | Dora | Lehrerin | Bonn | Maarflachweg 7 | ||
| Lüling | Marie | Bonn | Schumannstr. 23 | |||
| Lülsdorf | Peter | Bonn | Tempelstr. 15 | |||
| Lüneburg | Max | Briefträger | Bonn | Annagraben 18 | ||
| Lüngen | Eduard | Uhrmacher u. Goldarbeiter | Bonn | Am Hof 4 | ||
| Lüngen | Herm. | Bau- u. Möbelschreinermeister | Bonn | Alter Heerweg 9 | ||
| Lünger | Albert | o. G. | Bonn | Heerstr. 41 | ||
| Lürenbaum | Carl | Lehrer am städt. Gymnasium | Bonn | Lisztstr. 8 | ||
| Lürenbaum | Elise | Comptoristin | Bonn | Mozartstr. 58 | ||
| Lürges | Ad. sen. | Inhaber der Firma H. Lürges, Kaufmann u. Steinbruchbesitzer | Bonn | Meckenheimerstr. 54 | ||
| Lürmann | Ad. | Rentner | Bonn | Königstr. 50 | ||
| Lüster | Johanna | o. G. | Bonn | Breitestr. 41 |