Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Bonn 1902
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Konen | Jenny | Damen-Confect. | Bonn | Römerplatz 5 | ||
| Kons | Pet. | Schneidermeister | Bonn | Brüdergasse 15 | ||
| Konsler | Georg | Schreiner | Bonn | Peterstr. 4 | ||
| Koop | Herm. | Bildhauer, Anfertigung sämmtl. Schnitzarb. | Bonn | Kölner Chaussee 8 | ||
| Koopmann | August | Schneidermeister | Bonn | Giergasse 4 | ||
| Koopmann | Carl | Buchdrucker | Bonn | Giergasse 4 | ||
| Koopmann | Dietrich | Cigarren-Geschäft | Bonn | Kölnstr. 49 | ||
| Koopmann | Georg | Herren-Kleidermacher | Bonn | Sürst 9a | ||
| Koopmann | Jac. | Kaufmann | Bonn | Marienstr. 20 | ||
| Koopmann | Sally | Kaufmann | Bonn | Sürst 5 | ||
| Koopmann & Comp. | Hamburger Engros-Lager; billigste Bezugsquelle sämmtlicher Näh-Utensilien | Bonn | Markt – Brücke 4, 6 u. 8 | |||
| Kopetzki | Fr. | Büglerin | Bonn | Florentiusgraben 28a | ||
| Kopp | Carl | Gerichts-Assessor | Bonn | Heerstr. 32 | ||
| Kopp | Chr. | Schuhmachermeister | Bonn | Paulstr. 25 | ||
| Kopp | Franz | Decatirer, Aufdämpfen von Plüsch u. Sammt, sowie regenfleckige Damenkleider ohne zu trennen | Bonn | Sternstr. 2 | ||
| Kopp | H. A. | Amtsgerichtsraths-Witwe | Bonn | Heerstr. 32 | ||
| Kopp | J. | Eisenbahnarbeiterin | Bonn | Weiherstr. | ||
| Kopp | J. | Wäscherin | Bonn | Meckenheimerstr. 10b | ||
| Koppmann | o. G. | Bonn | Martinsplatz 6 | |||
| Korf | Heinr. | Briefträger | Bonn | Breitestr. 51 | ||
| Korf | Jacob | Geld – Briefträger | Bonn | Josephstr. 39 | ||
| Korff | Arnold | Commerzienrath | Bonn | Coblenzerstr. 46 | ||
| Korflür | Friedr. | Kaufmann | Bonn | Convictstr. 4 | ||
| Korte | Ludw. | Rentner | Bonn | Arndtstr. 58 | ||
| Kortegarn | A. | Rentnerin | Bonn | Marienstr. 2 |