Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Bonn 1902
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Denzau | Ernst | Kaufmann | Bonn | Rosenthal 18 | ||
| Denzen, von | Gerh. Heinr. | Coiffeur | Bonn | Am Hof 28 | ||
| Depiereuss | Maria | Geschäftsführerin | Bonn | Markt 8 | ||
| Derichsweiler | Jos. | Stations-Assistent | Bonn | Meckenheimerstr. 64 | ||
| Derkum | Joh. | Weichensteller | Bonn | Güterbahnhof | ||
| Derkum | Wilh. | Rottenarbeiter | Bonn | Arndtstr. 35 | ||
| Dernbach | Anna | Näherin | Bonn | Brüdergase 21-23 | ||
| Dernen | Carl | Theilhaber der Firma Dernen & Maass | Bonn | Stockenstr. 11 | ||
| Dernen | Gerh. | Schreiner | Bonn | Niebuhrstr. 50 | ||
| Dernen | Joh. | o. G. | Bonn | Voigtsgasse 6 | ||
| Dernen | Jos. | Restaurant „Zum weissen Ross“ u. Pferdehandlung | Bonn | Meckenheimerstr. 13 | ||
| Dernen | Schriftsetzer | Bonn | Oppenhoffstr. 10 | |||
| Dernen & Maass | Huthandlung | Bonn | Stockenstr. 11 | |||
| Dessauer, von | Bea | Gesanglehrerin u. Concertsängerin | Bonn | Königstr. 16 | ||
| Detig | Ferd. | Oberkellner | Bonn | Cassiusgraben 26 | ||
| Deussen | Jos. | Polizei-Serg. | Bonn | Kölner Chaussee 76 | ||
| Deutsche Blumenhalle August Kessel | Blumenhandlung | Bonn | Bahnhofstr. 13a | |||
| Deutsche Reichszeitung | Verlag von P. Hauptmann | Bonn | Sürst 5 | |||
| Deutsche Weingesellschaft | Wein- u. Cognac-Grosshandlung | Bonn | Friedrichstr. 12 | |||
| Deutschmann | Mathilde und Lucie | Rentnerinnen | Bonn | Meckenheimerstr. 106 | ||
| Devantier | Jac. | Zimmermann | Bonn | Maxstr. 18 | ||
| Dewald | Martin | Kaufmann, Inhaber der Firma M. Cronenberg | Bonn | Poststr. 14 | ||
| Dewies | Gottfr. | Rentner | Bonn | Niebuhrstr. 18 | ||
| Dewies | Wilh. | Modehaus für Confection, Seidenwaaren, Kleiderstoffe, Besatzstoffe. | Bonn | Remigiusstr. 7 | ||
| Dick | Adolph | Privater | Bonn | Josephstr. 64 |