Historische Adressbücher Einträge aus Adreß-Buch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf 1889
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Striebeck | Heinrich | Kutscher | Düsseldorf | Herzogstr. 31 | ||
| Striebeck | Heinrich | o.G. | Düsseldorf | Wallstr. 27 | ||
| Striebeck | Josef | Schreiber | Düsseldorf | Nordstr. 25 | ||
| Striepecke | Friedrich | Schenkwirthin | Düsseldorf | Cölnerstr. 182 | ||
| Strier | Otto | Schriftsetzer | Düsseldorf | Casernenstr. 1 | ||
| Strier | Theodor | Tagelöhner | Düsseldorf | Wallstr. 10 | ||
| Strieve | Josef | Gärtnerin | Düsseldorf | Flehe 73 | ||
| Strieve | Wilhelm | Gärtnerin | Düsseldorf | Flehe 56 | ||
| Striewe | Emil | Wagenlackirer | Düsseldorf | Mühlenstr. 5 | ||
| Striewe | Franz | Kleidermacher | Düsseldorf | Neustr. 41 | ||
| Striewe | Johann | Schneidergeselle | Düsseldorf | Neubrückstr. 12 | ||
| Strobel | Ludwig | Schreinergeselle | Düsseldorf | Corneliusstr. 14 | ||
| Stroebelt | Mathias | Kataster-Ingenieur und Steuerrath | Düsseldorf | Sternstr. 27 | ||
| Strohband | Ferdinand | Brunnenmachergeselle | Düsseldorf | Ehrenstr. 16 | ||
| Strohband | Hubert | Brunnenmachergeselle | Düsseldorf | Mertensgasse 9 | ||
| Strohband | Paul | Brunnenweg | Düsseldorf | Ratherweg | ||
| Strohbücker | Heinrich | Stationsassistent | Düsseldorf | Kirchfeldstr. 77 | ||
| Strohbücker | Peter | Sekretär der Rhein.Provinzial-Feuer-Societät | Düsseldorf | Bastionsstr. 17 | ||
| Strohbücker | Peter | Hebamme | Düsseldorf | Bastionsstr. 17 | ||
| Strohmann | Wilhelm | Schreinergeselle | Düsseldorf | Neußerstr. 101 | ||
| Strohmeyer | Wilhelm | Strickerin | Düsseldorf | Bastionsstr. 27 | ||
| Strom | Josef | o.G. | Düsseldorf | Thalstr. 24 | ||
| Strombeck | Kurt | Hauptmann im Füs.Regt.Nr.39 | Düsseldorf | Schützenstr. 14 | ||
| Stromberg | Wilhelm | Schuhmachermeister | Düsseldorf | Wielandstr. 4 | ||
| Strothmann | Friedrich | Fabrikarbeiter | Düsseldorf | Eintrachtstr. 20 |