Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch für den Stadt- und Landkreis Schweidnitz mit allen Gemeinden einschl. der Städte Striegau und Freiburg i.Schl. 1942
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Heinisch | Alfred | Schuhmacher | Standorf | Schweidnitzerstr. 35 | |
![]() |
Heinisch | Anna | Striegau | Güntherstraße 18 | ||
![]() |
Heinisch | Antonie | Striegau | Schulgasse 5 | ||
![]() |
Heinisch | Elisabeth | Striegau | Güntherstraße 18 | ||
![]() |
Heinisch | Erich | Lagerist | Striegau | Schlachthofweg 10 | |
![]() |
Heinisch | Franz | Konditor | Striegau | Güntherstraße 18 | |
![]() |
Heinisch | Franziska | Striegau | Güntherstraße 18 | ||
![]() |
Heinisch | Herbert | Stadtangestellter | Striegau | Ziganstraße 18a | |
![]() |
Heinisch | Klara | Rentnerin | Striegau | Schweidnitzer Straße 8 | |
![]() |
Heinisch | Martha | Arbeiterin | Schweidnitz | Blumenstr. 4 | |
![]() |
Heinke | Alfred | Kaufmann | Schweidnitz | Breslauer Str. 18 | |
![]() |
Heinke | Anna | Schweidnitz | Langstr. 29 | ||
![]() |
Heinke | Erwin | Tischler | Striegau | Pilgramshainer Straße 4 | |
![]() |
Heinke | Erwin | Steinbrecher | Striegau | Pilgramshainer Straße 8 | |
![]() |
Heinke | Heinrich | Reichsb.-Bahnhofsvorsteher | Striegau | Bahnhofstraße 2 | |
![]() |
Heinke | Herbert | Konditormeister | Schweidnitz | Langstr. 2 | |
![]() |
Heinke | Hermann | Arbeiter | Striegau | Pilgramshainer Straße 8 | |
![]() |
Heinl | Franz | Kassenverwalter | Gräben | 19 | |
![]() |
Heinl | Franziska | Königszelt | Zietenstraße 6 | ||
![]() |
Heinold | Franz | Verwaltungsinspektor | Schweidnitz | Äußere Kirchstr. 42 | |
![]() |
Heinrich | Adolf | Lehrer a.D. | Schweidnitz | Bahnhofstr. 17 | |
![]() |
Heinrich | Adolf | Kaufmann | Kohlhöhe | 33 | |
![]() |
Heinrich | Agnes | Rentnerin | Schweidnitz | Herrenstr. 3 | |
![]() |
Heinrich | Agnes | Saarau | Moltkestr. 1 | ||
![]() |
Heinrich | Alfred | Rb.-Arbeiter | Königszelt | Paul-Keller-Straße 7 |