Historische Adressbücher Einträge aus Einwohner-Adreßbuch für die Kreise Geilenkirchen-Heinsberg und Erkelenz 1935
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kehren | Gerhard | Oestrich | 84 | |||
| Kehren | Heinr. | Sparkassendirektor i.R. | Erkelenz | Hindenburgstr. 55 | ||
| Kehren | Heinr. | Privatpension | Erkelenz | Franzstraße 23 | ||
| Kehren | Jakob | Landwirt | Myhl | Dorfstr. 18 | ||
| Kehren | Johann | o.B. | Terheeg | 9 | ||
| Kehren | Jos. | Angestellter | Geilenkirchen | Hindenburgstraße 128 | ||
| Kehren | Jos. | Arbeiter | Borschemich | 126 | ||
| Kehren | Josef | Arbeiter | Oberbruch | 37e | ||
| Kehren | Josef | Bergmann | Baesweiler | Fidelisstraße 17 | ||
| Kehren | Josef | Kraftfahrer | Arsbeck | 153a | ||
| Kehren | Mathias | Klinkum | 165 | |||
| Kehren | Matthias | Landwirt | Kipshoven | 30 | ||
| Kehren | Wilhelm | Wiegkammergeh. | Terheeg | 9 | ||
| Kehrmann | Heinrich | Melker | Oestrich | 28 | ||
| Keil | Alma | Lehrerin | Baesweiler | Friedenschule | ||
| Keil | Gust. | Bergmann | Palenberg | Lotharstraße 18 | ||
| Keil | Heinr. | Zollass. | Gangelt | Bahnhofstraße 199 | ||
| Keil | Peter | Schlosser | Baesweiler | Jülicherstraße 19 | ||
| Keilen | Arnold | Landwirt | Aphoven | 76 | ||
| Keilhöfer | Max | Zollangestellter | Ryth | 12b | ||
| Keimer | Emilie | Haustochter | Erkelenz | Hindenburgstr. 19 | ||
| Keimes | Christina | Marienberg | 1 | |||
| Keimes | Gerhard | Schneiderei | Laffeld | 68 | ||
| Keimes | Hubert | Arbeiter | Brüggelchen | 39 | ||
| Keimes | Johann | Schlosser | Brachelen | 523 |