Historische Adressbücher Einträge aus Einwohner-Adreßbuch für die Kreise Geilenkirchen-Heinsberg und Erkelenz 1935
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Büschgens | Martin | Schneider | Klinkum | 87 | ||
| Büschgens | Mathilde | Arbeiterin | Klinkum | 87 | ||
| Büschgens | Matthias | Arbeiter | Oberbruch | Bleckden 12 | ||
| Büschgens | Michael | Schreiner | Isengraben | 33 | ||
| Büschgens | Paul | Landwirt | Steinkenrath | 12 | ||
| Büschgens | Pet. | Kolonial- u. Weißwaren | Klinkum | 137 | ||
| Büschgens | Peter | Bergmann | Klinkum | 137 | ||
| Büschgens | Peter | Arbeiter | Oerath | 53 | ||
| Büschgens | Theodor | Lohndrescherei | Steinkenrath | 12 | ||
| Büschgens | Theodor | Landwirt | Holzweiler | 91 | ||
| Büschgens | Wilhelm | Bahnarbeiter | Bellinghoven | 26 | ||
| Büschgens | Wilhelm | Webmeister | Kaulhausen | 26 | ||
| Büschgens | Wilhelm | Bergmann | Klinkum | 120 | ||
| Büschkens | Gerhard | Arbeiter | Uevekoven | 22 | ||
| Büschler | Josef | Korbmacher | Lövenich | 88 | ||
| Büschler | Matthias | Hausierer | Lövenich | 88 | ||
| Büsdorff | Alois | Bäckerei, Konditorei, Kolonialwaren | Rurkempen | 71 | ||
| Büsges | Josef | Lehrer | Gevenich | 55 | ||
| Büskens | Adolf | Arbeiter | Isenbruch | 241a | ||
| Büskens | Martin | Landwirt | Isenbruch | 241 | ||
| Büssen | Jakob | Wirtschaft | Anhoven | 26 | ||
| Büter | Karl | Arbeiter | Baesweiler | Im Kirchwinkel 97 | ||
| Bütrer | Adolf | Landw.-Geh. | Bissen (Amt Wegberg) | 7 | ||
| Büttchen | Peter | Schlosser | Baal | 13 | ||
| Büttgen | Albert | Bergmann | Hückelhoven | Brassartstr. 22 |