Historische Adressbücher Einträge aus Einwohner-Adreßbuch für die Kreise Geilenkirchen-Heinsberg und Erkelenz 1935
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Müschen | Hermann | Schlosser | Kückhoven | 252 | ||
| Müschen | Jakob | Friseurgesch., Parfümerien, Tabakw. | Brachelen | 400 | ||
| Müschen | Johann | Arbeiter | Kückhoven | 174 | ||
| Müschen | Johann | Landwirt | Bocket | 131 | ||
| Müschen | Josef | Bahnarbeiter | Baal | 93 | ||
| Müskes | Anton | Bügler | Wegberg | Bergstr. 24 | ||
| Müssig | Herm. Wilh. | Bergmann | Palenberg | Südstraße 25 | ||
| Mütz | Elisabeth | o.B. | Wegberg | Hauptstr. 32 | ||
| Mütz | Hubert | Techniker | Katzem | 147 | ||
| Mütz | Josef | Kolonialwaren, Feinkost | Wegberg | Hauptstr. 32 | ||
| Mütz | Kaspar | Arbeiter | Unterwestrich | 22 | ||
| Mütz | Kath. | Arbeiterin | Venrath | 52 | ||
| Mütz | Matthias | Lövenich | 124 | |||
| Mütz | Robert | Landwirt | Kückhoven | 28 | ||
| Mütz | Wilhelm | Arbeiter | Venrath | 7 | ||
| Müßgens | Wilhelm | Maurer | Baesweiler | Kückstraße 17 | ||
| Müßgens | Baesweiler | Fringsstraße |