Historische Adressbücher Einträge aus Einwohner-Adreßbuch für die Kreise Geilenkirchen-Heinsberg und Erkelenz 1935
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Lüke | Rudolf | Bergmann | Hückelhoven | Schnorrenbergstraße 4 | ||
| Lüngen | Johann | Arbeiter | Immerath | 54 | ||
| Lünken | Hubert | Baugeschäft, Sand- und Kiesgrube | Baal | 39 | ||
| Lüpges | Franz | Schneiderei | Busch (Amt Ratheim) | Schmitterstr. 10 | ||
| Lüpschen | Elisabeth | Kolonialwaren | Coerrenzig | 152 | ||
| Lüpschen | Franz | Arbeiter | Coerrenzig | 222 | ||
| Lüpschen | G. | Fabrik alkoholfreier Getränke, Bier-u., Mineralwassergroßhandlung | Glimbach | 8 | ||
| Lüpschen | Wilhelm | Stellmacherei | Coerrenzig | 50 | ||
| Lürken | Josef | Bergmann | Immendorf | 69 | ||
| Lürken | Math. | Pferdehandlung | Erkelenz | Südpromenade 29 | ||
| Lürken | Wilh. | Schlosser | Palenberg | Südstraße 60 | ||
| Lürpen | Baltasar | Niederkrüchten | 98 | |||
| Lürpen | Balthasar | Kolonialwaren | Wegberg | Fußbachstr. 10 | ||
| Lürpen | Friedrich | Arbeiter | Arsbeck | 167f | ||
| Lürpen | Leonhard | Klinkum | 141d | |||
| Lürpen | Mich. | Wegberg | Beeckerstr. 27a | |||
| Lüskens | Peter | Pfarrer | Breberen | 79 | ||
| Lütge-Barney | Fahrhauer | Baesweiler | An der Waad 14 | |||
| Lütgens | Landwirtin | Apweiler | 32 | |||
| Lüth | Friedrich | Schlosser | Oberbruch | 63d | ||
| Lütterforst | Agnes | o.B. | Erkelenz | Burgstr. 11 | ||
| Lütterforst | Alois | Bäckermeister | Erkelenz | Burgstr. 11 | ||
| Lütterforst | Josef | Bäckermeister | Oestrich | 8 | ||
| Lütterforst | Th. | o.B. | Erkelenz | Franzstraße 11 | ||
| Lütterforst | Theod. | Bäckerei, Konditorei, Kolonialwaren | Erkelenz | Burgstr. 11 |