Historische Adressbücher Einträge aus Einwohner-Adreßbuch für die Kreise Geilenkirchen-Heinsberg und Erkelenz 1935
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
|  | Löhr | Heinr. | Invalide | Palenberg | Ludwigstraße 26 | |
|  | Löhr | Heinr., jr. | Bergmann | Palenberg | Ludwigstraße 26 | |
|  | Löhr | Ludwig | Arbeiter | Orsbeck | 81 | |
|  | Löhrer | Wilhelm | Anstreicherei | Venrath | 42a | |
|  | Lölgen | Heinrich | Bäcker | Gevenich | 119 | |
|  | Lölgen | Reiner | Bäcker | Gevenich | 144 | |
|  | Löper | Erich | Bergmann | Golkrath | 134 | |
|  | Löper | Herm. | Bergmann | Marienberg | In der Schley 122 | |
|  | Lörkens | Agnes | o.B. | Borschemich | 10 | |
|  | Lörkens | Fridolin | Sommerfrische, alte Burg aus dem 14.Jahrhundert | Borschemich | 10 | |
|  | Lörkens | Jos. | Furhgeschäft | Borschemich | 10 | |
|  | Lörks | Gisbert | Wirtschaft | Erkelenz | Kückhovenerstr. 20 | |
|  | Lörpen | Gottfried | Eisenbahner | Brachelen | 24 | |
|  | Lörzen | Josef | Korbmacher | Brachelen | 515 | |
|  | Lösch | Eugen | Buchhalter | Hilfarth | Schillerstr. 15 | |
|  | Löscher | Elfriede | o.B. | Schaufenberg | Hochstr. 13 | |
|  | Lösgen | Theod. | Fahrsteiger | Baesweiler | Herzogenratherstraße 9 | |
|  | Lösing | Josef | Bergmann | Hückelhoven | van Wördenstraße 3 | |
|  | Lösken | Sofia | o.B. | Holzweiler | 205a | |
|  | Löven | Franz | Bergmann | Baesweiler | Petronellastraße 9 | |
|  | Löven | Heinrich | Lövenich | 83 | ||
|  | Lövenich | Antonius | Pfarrektor | Tenholt | o.Nr. | |
|  | Lövenich | Gerhard | Weber | Venrath | 42a | |
|  | Lövenich | Herm. | Landwirt | Oidtweiler | Martinstraße 37 | |
|  | Lövenich | Hubert | Arbeiter | Venrath | 107 | 
